HERZLICH WILLKOMMEN
Für den Betrieb und Unterhalt eines sicheren, leistungsfähigen und effizienten Stromnetzes ist seit dem 1. Januar 2011 die EV Gebenstorf AG zuständig. Die Aktien der EV Gebenstorf AG werden zu 100 % von der Einwohnergemeinde Gebenstorf gehalten.
Sicherung Energieversorgung in Mangellagen
Dank der besseren Verfügbarkeit der Kraftwerke und dem milden Winter konnte die Versorgungslage in der Schweiz stabilisiert und eine mögliche Mangellage in den letzten Monaten abgewendet werden. Erläuterungen und Tipps finden Sie auf der Webseite der IBB Energie AG. Die IBB ist für die Betriebsführung der EV Gebenstorf verantwortlich.
Störungsdienst
Aktuelles | Alle Beiträge

Smart Meter: Der digitale Stromzähler kommt nach Gebenstorf
Gebenstorf modernisiert die Strommessung: Im April 2025 hat der Austausch herkömmlicher Zähler durch Smart Meter gestartet. Die intelligenten Messgeräte sind Teil der Energiestrategie 2050 und bringen Vorteile für Haushalte und die EV Gebenstorf (EVG) als lokale Netzbetreiberin. Doch was ist

Smart Meter Rollout
Die Schweizer Bevölkerung hat 2017 das revidierte Energiegesetz (EnG) angenommen. Ein zentraler Bestandteil ist die Einführung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter). Diese modernen Zähler liefern genauere Verbrauchsdaten und unterstützen eine effizientere Stromversorgung sowie mögliche Energieeinsparungen. Die EV Gebenstorf AG hat

Energie-Mythos #1
Können wir überhaupt noch mehr Energie sparen? Wir tun bereits, was möglich ist: weniger heizen, kürzer duschen und kochen nur mit Deckel. 2023 ist der Stromverbrauch der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent gesunken. Seit 2010 ist er von